Zum Inhalt springen

Teil1: Digitale Werkstatt mit Odoo: So funktioniert der perfekte Ablauf von Schaden bis Rechnung

đź”§ Teil 1: Von Dellen, Daten & Dialogen
16. Juli 2025 durch
Teil1: Digitale Werkstatt mit Odoo: So funktioniert der perfekte Ablauf von Schaden bis Rechnung
E&P Solutions OG, Dietmar Pfaffenbichler
| Noch keine Kommentare


Es ist Montagmorgen, 8:30 Uhr. Markus fährt nervös auf den Hof deiner Werkstatt. Seine Stoßstange hängt schief wie eine schlecht montierte Gardinenstange – Erinnerungen an das hektische Wochenende sind noch frisch. Normalerweise würde Markus jetzt stundenlang Formulare ausfüllen und warten, bis jemand endlich Zeit hat. Doch heute läuft es anders: Du begrüßt ihn mit einem Lächeln und einem Tablet in der Hand. Markus ist verblüfft, wie schnell du sein Kennzeichen eingibst und bereits alle Fahrzeugdaten, inklusive der Historie, auf dem Bildschirm erscheinen. Noch bevor er seinen Schaden schildert, zeigst du ihm ein Foto, das er am Wochenende per Odoo Website-Formular hochgeladen hat. Sein Gesichtsausdruck sagt alles: pure Erleichterung.


đźš™ Der Erstkontakt: Digital, schnell, kundenfreundlich

Ob per Telefon, Website, E-Mail oder WhatsApp: Mit dem Odoo CRM landen Kundendaten direkt im System. Fahrzeugdaten, Bilder vom Schaden, Historie – alles auf einen Blick. Kein Wühlen, kein Nachfragen.

Das Beste: Mit dem Website-Modul kann der Kunde sogar vorab selbst seine Schadensmeldung einreichen – inkl. Foto-Upload. So bist du perfekt vorbereitet, bevor das Auto überhaupt auf dem Hof steht.


đź“· Schadensaufnahme per Tablet

Dann geht's ans Eingemachte: Vor Ort dokumentierst du den Schaden direkt am Fahrzeug – ganz ohne Papierkram und Kugelschreiber. Früher war das ein Kampf mit unleserlichen Notizen, vergessenen Details und verwackelten Handyfotos. Doch mit Odoo Field Service oder einem angepassten Projektmodul läuft das heute völlig anders:

  • Du machst professionelle Fotos und lädst sie direkt in den Auftrag.
  • Vorgefertigte Checklisten helfen dir, wirklich jeden relevanten Punkt zu erfassen.
  • Kommentare sind sofort digital verfĂĽgbar und mit dem Kundenauftrag verknĂĽpft.
  • Datenschutz ist dabei immer DSGVO-konform und rechtssicher gewährleistet.

Ein echter Aha-Effekt: Markus schaut verblüfft zu, wie du ihm in Echtzeit zeigst, was genau dokumentiert wurde. Kein langes Warten, keine Unsicherheiten. Stattdessen sofortige Klarheit und Professionalität – und Markus denkt sich: "Wow, so geht moderne Werkstatt."


đź§ľ Angebot mit digitaler Freigabe

Jetzt wird’s konkret: Du erstellst ein Angebot direkt in Odoo – mit allen Leistungen, AGBs und optionalen Extras (z. B. gleich den Zahnriemen mitwechseln). Der Kunde bekommt das Angebot per E-Mail, kann es online durchsehen und mit einem Klick digital freigeben.

Das spart Zeit, vermeidet Missverständnisse und bringt dich schneller zum Auftrag. Und wenn’s mal Fragen gibt, bleibt alles transparent dokumentiert.


Fazit Teil 1: Der erste Eindruck wird digital zum Erlebnis. Odoo macht aus „Blechschaden“ einen strukturierten Serviceprozess mit System – und Kundenbindung gibt’s obendrauf.


💬 Bock auf weniger Zettelchaos und mehr Kundenzufriedenheit? Dann lass uns gemeinsam herausfinden, wie dein Werkstatt-Erstkontakt digital zum Erlebnis wird.

👉 Jetzt Erstgespräch buchen – kostenlos und unverbindlich!

Teil1: Digitale Werkstatt mit Odoo: So funktioniert der perfekte Ablauf von Schaden bis Rechnung
E&P Solutions OG, Dietmar Pfaffenbichler 16. Juli 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv
Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen